Procurement & Pretzels: Networking-Event für Young Professionals

Am 29. Oktober veranstaltet der BME in München das Networking-Event "Pretzels & Procurement" für Young Professionals. Du willst dabei sein? Dann melde dich jetzt an!
Veröffentlicht am 06.09.2021

banner

Pretzels & Procurement : Networking Event für Young Professionals

Wer kann teilnehmen? Mitglieder der BME Initiative Young Professionals (Mitglieder bis einschließlich 30 Jahren) sowie alle Interessierte

Wo: Augustinerkeller, Arnulfstraße 52, München

Safety first: Für die Anmeldung gilt die 3G-Regelung sowie unser BME-Hygienekonzept. Bitte bringt einen offiziellen 3G-Nachweis mit. Wir freuen uns über eure Mithilfe. Bitte schützt euch und andere durch die Einhaltung der Hygieneregeln.

Dresscode: Oktoberfest (Dirndl und Lederhosen)

Programm:

Freitag, 29. Oktober, München

17:00-18:00: Ankommen & Get-Together mit Welcome Drinks, Brezeln und Lebkuchen

18:00-19:00: Start der Veranstaltung, Begrüßung und gemeinsames Kennen lernen

19:00-21:00: Round Tables mit CEOs und Procurement Experten

Table 1: Fortbildung und Wissenschaft im Einkauf - Prof. Dr. Florian C. Kleemann

Professor für Supply Chain Management, insb. Einkauf & Beschaffung an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften München
Masterprogramm-Koordinator "Digital Procurement & Supply Management"
Lehrbeauftragter im berufsbegleitenden Master "Einkauf & Supply"
Forschungsgebiete: Zukunftsfähiger Einkauf, z.B. Resilienz in Lieferketten, Agilität, Digitalisierung
Promotion an der Universität der Bundeswehr München; Studium an der FH Landshut, ARU Cambridge

Table 2: Karriere im Konzern – Tamara Braun


Chief Customer Officer and Senior Vice President I SAP Intelligent Spend & Business Network Middle & Eastern Europe SAP

Executive Finance Manager and Project Manager in various areas of Procurement, Finance & Administration with expertise in defining, building, integrating and running of procurement, finance and field finance organizations, locally and globally.

Table 3: Karriere & emotionale Intelligenz – Barbara Rizzato


Geschäftsführerin Alessi Deutschland GmbH
Vizepräsident Italienische Handelskammer

Treffe Barbara Rizzato und erfahre mehr zum Thema Karriere in einem internationalen Designunternehmen, wo kulturelle und emotionale
Werte die "Hauptdarsteller" des "Purpose" und Positioning der Marke sind.
.


21:00-Open End: Gemeinsamer Ausklang & Networking

Neben den inhaltlichen Programmpunkten steht der Austausch untereinander im Vordergrund. Für euch bietet sich hier die Möglichkeit, das persönliche Netzwerk zu erweitern und sich von spannenden Persönlichkeiten inspirieren zu lassen. Weitere Informationen erhalten Interessenten von Alina Tillmann, E-Mail: alina.tillmann@bme.de

Anmeldung:

Anmeldungen per E-Mail unter Angabe von Name, Vorname, E-Mail, Unternehmen/Universität, Geburtsdatum bei Alina Tillmann alina.tillmann@bme.de

Anmeldeschluss: 25. Oktober 2021

Kosten:

Das Networking-Event ist dank der freundlichen Unterstützung der BME Regionen Heilbronn und Südbayern kostenfrei. Anreise und Unterkunft sind eigenständig.

Wir freuen uns auf euch.



Das könnte Dich auch interessieren:

Hier geht es zum Stellenmarkt des BME