Interview mit Alice Chen

Im Zuge der Porträtreihe „Women in Procurement & Supply Chain" gibt Alice Chen, Buyer Cathode Active Material bei PowerCo SE, im folgenden Interview Einblicke in ihren Werdegang.
Veröffentlicht am 16.04.2025
Alice Chen

Position: Buyer Cathode Active Material 
Unternehmen: PowerCo SE  

Was hat Sie in den Einkauf geführt? 

Zufall! Während meines Studiums suchte ein Freund eine Werkstudentin, die mit Lieferanten auf Chinesisch kommunizieren konnte. Dadurch wurde mein Interesse am Einkauf geweckt. 

Empowerment passiert durch Begegnungen. Gibt es bestimmte Vorbilder oder Inspirationsquellen, die Sie persönlich beeinflusst haben? 

Ich habe keine bestimmte Person als Vorbild. Aber ich lasse mich von den Frauen in meinem Arbeitsumfeld inspirieren, die in Führungspositionen tätig sind und mir eine Vorstellung davon geben, wie das aussehen kann. (Deshalb halte ich auch Frauenquoten für wichtig.

Welche besonderen Herausforderungen haben Sie als Frau in der Beschaffungsbranche erlebt und wie haben Sie diese gemeistert? 

Als junge Frau fühlt man sich manchmal nicht ernst genommen, besonders wenn die Gegenüber viel älter und erfahrener in der Branche sind. Ich glaube, Vorbereitung ist das A und O. Manchmal ist es sogar ein Vorteil, wenn die Gegenseite einen unterschätzt. Der größte Gegner ist immer man selbst. 

Welche Ratschläge würden Sie jungen Frauen geben, die eine Karriere im Einkauf anstreben, und welche Ressourcen sollten sie nutzen? 

Habt Selbstvertrauen und sucht euch Verbündete! 

Wie können Unternehmen Ihrer Meinung nach eine inklusive Kultur fördern, die Frauen im Einkauf unterstützt? 

Durch eine effektive Frauenquote im Management. 

Wie wichtig sind Ihrer Meinung nach Mentoring und Netzwerken für den beruflichen Aufstieg von Frauen, und wie unterstützen Sie diese Aktivitäten? 

Mentoring ist allgemein wichtig, nicht nur für Frauen, sondern für alle, die sich beruflich weiterentwickeln möchten. Durch Mentoring-Programme haben die Mentees einen sicheren Raum, um Fragen zu stellen, und die Mentoren gewinnen wertvolle neue Einblicke von ihren jungen Mentees. Aus diesem Grund haben wir beim BME Berlin-Brandenburg mehrere Mentoring-Programme organisiert. 

Foto: Alice Chen

 

Sie möchten mehr über die BME-Fraueninitiative erfahren?
Bei Fragen steht unsere Kollegin Lu-Sophie Höflein (lu-sophie.hoeflein@bme.de) gerne zur Verfügung.